Hinweis zu Print-at-Home- (PaH) Tickets
Was bedeutet „Print-at-Home“?
Bei unseren Veranstaltungen erhalten Sie Ihre Eintrittskarte als sogenanntes Print-at-Home-Ticket.
Das bedeutet: Nach erfolgreicher Buchung senden wir Ihnen die Eintrittskarte per E-Mail als PDF-Datei zu. Sie können das Ticket zu Hause ausdrucken oder digital auf dem Smartphone mitbringen – beides ist am Einlass gültig.
Zahlung und Zustellung:
-
Die Verpflichtung zur Zahlung entsteht bereits mit Abschluss der Bestellung – unabhängig vom Zeitpunkt der Zahlung oder Zustellung.
-
Die Zustellung des Print-at-Home-Tickets erfolgt ausschließlich nach vollständigem Zahlungseingang.
-
Bitte beachten Sie: Eine Reservierung ohne Bezahlung ist nicht möglich. Nicht bezahlte Buchungen berechtigen nicht zum Veranstaltungsbesuch.
Was ist bei Print-at-Home zu beachten?
-
Die Tickets werden an die beim Kauf angegebene E-Mail-Adresse versendet.
Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. -
Jedes Ticket ist mit einem individuellen QR- oder Barcode versehen und nur einmal gültig.
-
Bitte bringen Sie das Ticket in gut lesbarer Form zur Veranstaltung mit – ausgedruckt oder digital auf Ihrem Smartphone.
-
Beschädigte, unleserliche oder doppelt verwendete Tickets berechtigen nicht zum Einlass.
-
Der Verlust oder die unbeabsichtigte Weitergabe des Tickets liegt in der Verantwortung des Käufers.
Rechtlicher Hinweis:
Der Erwerb eines Print-at-Home-Tickets stellt ein verbindliches Rechtsgeschäft dar.
Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB nicht, da es sich um eine termingebundene Freizeitveranstaltung handelt.
Ein Weiterverkauf zu überhöhten Preisen oder über Internet-Auktionshäuser ist nicht gestattet (siehe auch unsere AGB § 2 Abs. 4).